Druckgrafik

Bödiker, Tonio

Hüftbild stehend, annähernd en face, Kopf im Halbprofil nach links gewandt, Blick geradeaus, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit hoher Stirn, Schnurrbart, Stehkragen, Querbinder und doppelreihig geknöpftem Gehrock, die rechte Hand auf einen Beistelltisch gestützt, die linke locker vor dem Körper. Unten links die Verlagsadresse, rechts die Druckeradresse, mittig darunter die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Tonio Bödiker, Präs. d. Reichvers. a. | Versicheurnswesen | Sozialversicherung".
Personeninformation: Dt. Versicherungsfachmann, Präsident des Reichsversicherungsamtes

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00292/01 GF (Bestand-Signatur)
1932 Pt C 48/3 (Altsignatur)
*37668 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
246 x 178 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
468 x 310 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Heliogravüre
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Bödiker, Tonio W.: Die Unfallgesetzgebung der europäischen Staaten. - 1884
Publikation: Bödiker, Tonio W.: Die gesetzliche Regelung des Feingehaltes der Gold- und Silberwaaren. - [1886]
Publikation: Bödiker, Tonio W.: Die Reichs-Versicherungsgesetzgebung. - 1898
Publikation: Bödiker, Tonio W.: Die Kommunal-Besteuerung (Local-Taxation) in England und Wales. - 1873
Publikation: Bödiker, Tonio W.: Das Gewerberecht des deutschen Reichs. - 1883
Publikation: Bödiker, Tonio W.: Die Zuläßigkeit des Rechtsweges und die Kompetenz-Konflikte in der P*. - 1870

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Jurist (Beruf)
Sonstige
Subject (who)
Subject (where)
Meppen (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Event
Ausführung
Event
Veröffentlichung
(who)
Dr. E. Albert & Co. (München, Berlin) (Verlag)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin [?] (Druckort)
Berlin (Verlagsort)
(when)
ca. 1895 - 1910
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1895 - 1910

Other Objects (12)