Hausrat
Modellnummer 1382 mit Blumendekor (Milchkännchen, Sahnekännchen, Gießer)
        Bemerkungen: identischer Dekor wie bei O 3278, aber an anderer Stelle
Milchkännchen Modell 1382 mit gelb-braun-rotem Blumendekor (Butterblumen und Tulpe) und Goldstaffage auf dem Henkel.
    
- Standort
- 
                Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
 
- Sammlung
- 
                Objektsammlung
 
- Inventarnummer
- 
                O 11329
 
- Maße
- 
                Objektmass: 8,8 x 12,5 x 9,2 cm
 
- Material/Technik
- 
                Porzellan
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Porzellanfabrik Arzberg Bayern (*1887), Hersteller
 Hermann Gretsch (1895 - 1950), Entwerfer
 
- (wann)
- 
                Entwurf: 1931 - 1931
 
- Ereignis
- 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (wann)
- 
                Herstellung: 1931 - 1947
 
- Förderung
- 
                
                    
                        Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hausrat
Beteiligte
- Porzellanfabrik Arzberg Bayern (*1887), Hersteller
- Hermann Gretsch (1895 - 1950), Entwerfer
Entstanden
- Entwurf: 1931 - 1931
- Herstellung: 1931 - 1947
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    