Sachakte

Aufnahme von Schülerinnen und Schülern zur Betreuung in der Taubstummenanstalt Homberg: Aufnahmegesuche 1876

Enthält: Johann George Friedrich Buda, geboren 18. 11. 1867 in Großalmerode

Enthält: Andreas Hentrich, Schwebda, geboren um 1868

Enthält: Martha Elisabeth Schaumlöffel, Sondheim, geboren 26. 06. 1865

Enthält: Johannes Wicke, Rengershausen

Enthält: Wilhelm Möller, geboren 30. 01. 1863 in Hundelshausen

Enthält: Peter Schleucher, Ravolzhausen bei Hanau

Enthält: Anna Margaretha Schleucher, Ravolzhausen bei Hanau

Enthält: Friedrich Schleicher, Rommerz, geboren 25. 09. 1864

Enthält: Anton Röder, geboren 05. 04. 1865

Enthält: Georg Christian Heinrich Schmidt, Magdlos, geboren 28. 09. 1864

Enthält: Johannes Ellenberger, Nausis, geboren 05. 02. 1866

Enthält: Simon Hildebrand, Nentershausen, geboren 22. 07. 1864

Enthält: Katharina Heinzerling, Nentershausen, geboren 09. 06. 1866

Enthält: Carlmann Hetzler, geboren 11. 05. 1867 in Fritzlar

Enthält: Leopold Kopp, geboren 31. 10. 1868 in Großenlüder

Enthält: Bernhard Steigerwald, geboren 22. 09. 1868 in Hochstadt

Enthält: Moritz Steigerwald, geboren 23. 04. 1870

Enthält: Heinrich Friedrich Leopold Schmieduth, geboren 24. 06. 1870 in Gieselwerder, Kreis Hofgeismar

Enthält: Maria Catharina Margarethe Heinemann, geboren 20. 08. 1870 in Eschwege

Enthält: Johann George Böttner, geboren 26. 08. 1868 in Völkershausen

Enthält: Minna Schleuger, geboren 08. 08. 1867 in Ravolzhausen, Kreis Hanau

Enthält: Henriette Friedericke Johanna Weisheit, geboren 21. 07. 1866

Enthält: Johann Adam Fischer, Aue, geboren 30. 05. 1867

Enthält: Hermann Heinrich Ernst Schellhaas, Friedewald, geboren 20. 12. 1864

Enthält: Anna Margarethe Jacob, Beiershausen, Kreis Hersfeld, geboren 30. 07. 1864

Enthält: Karl Theuer, Burghaun, geboren 21. 02. 1868

Enthält: Emil Amand Spruck, Dorfborn, geboren 04. 06. 1869

Enthält: Karl Heinrich Engelhardt, geboren 18. 09. 1868 in Wolfhagen

Enthält: Anna Martha Schön, geboren 09. 10. 1869

Enthält: Christoph Wolfram, Guxhagen, geboren 01. 06. 1864

Enthält: Burghard Saul, geboren 26. 09. 1864

Enthält auch: Landratsamt Eschwege, Schreiben an die Direktion der Taubstummenanstalt Homberg wegen Aufnahme von Elise Stöter, Abterode; Anna Barbara Elisabeth Jacob, Mitterode; Peter Koch, Kirchhosbach, 08. 01. 1876

Enthält auch: Direktion der Taubstummenanstalt Homberg, Schriftverkehr mit verschiedenen Stellen über Aufnahmegesuche, Kostentragung der Unterbringung und Versorgung, Beurteilungen schulischer Leistungen von Schülern und Schülerinnen, 1876

Enthält auch: Direktion der Taubstummenanstalt Homberg Schafft, Schreiben an den Landesdirektor in Kassel wegen Aufnahme der Schüler und Schülerinnen zu Ostern 1876, Aufnahmezahlen 1863-1869, Internatsbelegung, 10. 03. 1976

Enthält auch: Direktion der Taubstummenanstalt Homberg an den Landesdirektor von Bischoffshausen, Vorschlag der aufzunehmenden Schüler und Schülerinnen: Anton Röder, Johannes Ellenberger, Philipp Dirkert, Adam Fischer, Peter Koch, Justus Richter, Conrad Wagner, Marthe Elisabeth Schaumlöffel, Lisette Wendel, Henriette Weisheit, 28. 08. 1876

Reference number
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 73, Nr. 477
Former reference number
Sonstige Behördensignaturen: Vol. 7, von 1876, Litt. B, Tit. V, Gefach 13, Nr. 1 g

Context
Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten >> Schulbetrieb >> Aufnahmen, Entlassungen >> Aufnahme von Schülerinnen und Schülern zur Betreuung in der Taubstummenanstalt Homberg
Holding
B 73 Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten

Date of creation
1876

Other object pages
Last update
14.11.2023, 11:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1876

Other Objects (12)