Journal article | Zeitschriftenartikel
The research imagination amid dilemmas of engaging young people in critical participatory work
Der Artikel gründet auf der Reflexion von qualitativen Studien, die wir in Großbritannien und den USA durchgeführt und in deren Verlauf wir mit jungen Menschen in partizipativer Weise zusammengearbeitet haben. Die Projekte waren dem Anspruch verpflichtet, durch den Prozess und die Resultate der Forschung einen "Unterschied" in deren Leben zu machen. Wichtig bei der Umsetzung war die Förderung partizipativen Engagements, um sowohl das Verstehen auf individueller Seite zu verbessern als auch politische Veränderungen zu bewirken. Wir diskutieren in unserem Beitrag sowohl die Umsetzung dieser Anliegen als auch die Praxisdilemmata, die bei der Anwendung von kritischen Untersuchungsstrategien in den drei Forschungsprojekten aufgetreten sind. In allen drei Studien waren die jungen Menschen mit einer ganzen Breite an sozialen Benachteiligungen und Lebensschwierigkeiten konfrontiert. Dabei stand die Forschungsperspektive jenem Positivismus kritisch entgegen, der in der Methodendiskussion gegenwärtig eine Neubelebung erfährt. Insbesondere in der Drittmittelförderung erfahren positivistische Studiendesigns eine Bevorzugung. Darin spiegelt sich im Sinne von FOUCAULT jene herrschende Mentalität, die als "Ära des Post-Neoliberalismus" einer kritisch-emanzipatorischen Forschung im Wege steht.
- Weitere Titel
-
Forschungsfantasien zur Überwindung von Dilemmata bei der Beteiligung junger Menschen in "kritisch-partizipativen Studien"
La imaginación de investigación en medio de dilemas para involucrar jóvenes en trabajo participativo crítico
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 23
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Forschungsarten der Sozialforschung
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Lebensperspektive
Benachteiligung
Partizipation
Jugendlicher
Lebensbedingungen
qualitative Methode
Lebenssituation
Sozialforschung
Jugendhilfe
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dentith, Audrey M.
Measor, Lynda
O'Malley, Michael P.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs1201176
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Dentith, Audrey M.
- Measor, Lynda
- O'Malley, Michael P.
Entstanden
- 2012