Akten

Leipziger Adressbuch 1905

Enthält: Sachregister.- 1. Teil: Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner und Firmen.- Geschäftsanzeigen und Theaterpläne.- 2. Teil: Straßen und Häuser mit Eigentümern, Verwaltern und Bewohnern.- Verzeichnis der Leipziger Hausbesitzer mit Adresse und ihren Grundstücken.- 3. Teil: Handel- und Gewerbetreibende nach Erwerbs- bzw. Berufsbranchen.- 4. Teil: Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen (Deutsche Reichs-, Königliche und Kommunalbehörden mit ihren Unterabteilungen und Personalangaben, Kirchen und Schulen, Gesundheitswesen, Ärzte, Anstalten, Stiftungen, Handelsregister [ohne Nummern], dekorierte Personen, Vereine, Zeitungen, Sehenswürdigkeiten).- 5. Teil: Umgebung von Leipzig (Gautzsch mit Lauer und Cospuden, Leutzsch, Möckern, Oetzsch mit Raschwitz, Schönefeld, Stötteritz) - Verzeichnis der Einwohner, Straßen und Häuser, Handel- und Gewerbetreibenden, Behörden, Anstalten, Schulen, Vereine.
Aufgrund des Erhaltungszustandes für die Benutzung gesperrt

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22278 Sammlung historische Adressbücher, Nr. 0521 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
22278 Sammlung historische Adressbücher >> 02 Stadt- und Regionaladressbücher A - Z
Bestand
22278 Sammlung historische Adressbücher

Laufzeit
1905

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1905

Ähnliche Objekte (12)