Karten und Pläne

Friedrich Christoph Erbstolln bei Reichenau (Frauenstein), Verhalten des Tiefen Stollnortes auf dem Traugott Stehenden zum neuaufgewältigten Tageschacht

Enthält auch: Halden- und Pingenzüge.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Free access - no reuse

0
/
0

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau, Nr. B11831 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Kartentype: Grund- und Seigerriss

Personen/Institutionen: Oelschlägel, August Jonas - Markscheider

Maßstab: Lachter

Format: 61 x 138

Context
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau >> 2. Freiberger Revier >> 2.06. Clausnitz, Dittersbach, Dorfchemnitz, Frauenstein, Friedebach, Holzhau, Nassau, Reichenau, Voigtsdorf >> 2.06.07. Friedrich August und Friedrich Christoph Erbstolln bei Reichenau
Holding
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau

Date of creation
1800 - 1816

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Time of origin

  • 1800 - 1816

Other Objects (12)