Schriftgut

Reichsregierung, Reichskanzler, Reichskanzlei.- Über- und außerplanmäßige Haushaltseinnahmen und -ausgaben (nur Ausgaben): Bd. 2

Enthält:
Verlegung der SA-Führung in die Voßstraße und Schaffung räumlicher Verbindung mit der Reichskanzlei, 1934
Persönliche und sachliche Ausgaben für den Außerordentlichen Gesandten in Wien, 1934
Bau eines Garagengebäudes für die Reichskanzlei (mit Kostenvoranschlag und 6 Skizzen), 1934
Herrichtung von Unterkünften für die Reichswehr- und Stabswache in der bisherigen Kraftwagenhalle der Reichskanzlei (mit Kostenvoranschlag und Skizze), 1934
Einrichtung eines Büros für den Reichsminister ohne Geschäftsbereich, Dr. Frank, 1935
Ausstattung der Arbeitszimmer für den Führer und seinen Adjutanten, Obergruppenführer Brückner, sowie des Säulensaales in der Reichskanzlei durch das Atelier Troost in München, 1935
Ausbau eines Balkons an der Vorderfront der Reichskanzlei (mit Kostenvoranschlag und Skizze), 1935
Ausbau eines Luftschutzkellers in der Reichskanzlei, 1936
Erstellung eines Gebäudes für die Reichskanzlei in Berchtesgaden, 1936
Erhöhung des "Führerfonds zu allgemeinen Zwecken" von 4 auf 12 Millionen RM, 1937

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 2/4508
Former reference number
Aktenzeichen: R 3013
Language of the material
deutsch

Context
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (PM-Su) >> R - Reichspräsident, Reichstag, Reichskanzlei >> R 30 - Reichsregierung, Reichskanzler, Reichskanzlei >> Reichsregierung, Reichskanzler, Reichskanzlei.- Über- und außerplanmäßige Haushaltseinnahmen und -ausgaben (nur Ausgaben)
Holding
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Date of creation
1934-1937

Other object pages
Provenance
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Last update
30.01.2024, 2:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1934-1937

Other Objects (12)