Bestand
Sächsischer Sparkassenverband (Bestand)
Geschichte: Gleichzeitig mit der Gründungsverordnung der Landes- und Provinzialbanken wurde in der 2. Ausführungsverordnung festgelegt, anstelle der mit dem 14.08.1945 zu schließenden Sparkassen in allen Stadt- und Landkreisen neue Sparkassen zu errichten. Diese waren jedoch keine Rechtsnachfolger der geschlossenen Sparkassen. Sie führten auf örtlicher Ebene den Geld-, Kredit- und Überweisungsverkehr durch und stellten Hypotheken für den Wiederaufbau zerstörter Wohnhäuser bereit. Gemäß der VO wurden die neuen Sparkassen in jedem Land bzw. jeder Provinz in einem Sparkassenverband zusammengefasst, der für die Beaufsichtigung der Geschäftstätigkeit und die Revision der Sparkassen zuständig war. Obwohl aufgrund der VO bereits 1945 errichtet, erfuhr der Verband erst 1948 seine Konstituierung als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Im Jahr 1953 wurde der Sächsische Sparkassenverband aufgelöst.
Inhalt: Revisionen.- Verzeichnis der Stadtsparkassen und Kreissparkassen.- Rundschreiben des Sächsischen Sparkassenverbandes.- Jahresabschlussberichte.- Versammlungsprotokolle.- Abschlussbilanz.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11817
- Extent
-
0,50 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.21 Geld-, Bank- und Versicherungswesen
- Date of creation of holding
-
1945 - 1952
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1945 - 1952