Papiergeld
Arnswalde, Stadt: 50 Milliarden Mark 1923
Vorderseite: Notgeldschein der Stadt Arnswalde. Fünfzig Milliarden Mark zahlt die Kämmereikasse der Stadt Arnswalde dem Einlieferer dieses Notgeldscheines Dieser Schein verliert eine Woche nach Bekanntmachung in der Arnswalder Zeitung seine Giltigkeit - Wertangabe, Ausgeber. Strafsatz.
Banknote:
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Notgeld
- Inventory number
-
18226710
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 107x70 mm
- Material/Technique
-
Papier
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924 (1982) 10 Nr. 14; H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 10 Nr. 18.
- Classification
-
50 Milliarden Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
20. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Osteuropa
Papiergeld
Städte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gerischer (Bevollmächtigter)
Reich (Bevollmächtigter)
Buchdruckerei Wendt, Arnswalde (Druckerei)
- (where)
-
Polen
Neumark
Arnswalde (Choszczno)
- (when)
-
1923
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1929
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1929/1006
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Papiergeld
Associated
- Gerischer (Bevollmächtigter)
- Reich (Bevollmächtigter)
- Buchdruckerei Wendt, Arnswalde (Druckerei)
Time of origin
- 1923
- 1929