Archivale

Michael-Beersche Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion

Enthält: Ausschreibungen, Bewerbungen und Preisträger des "Ersten Stipendiums" (vgl. PrAdK 132). Kuratorium ab Januar 1868: Prof. Wilhelm Eduard Daege (Geschichtsmaler und "Akademiedirektor", ab 1876 als "Präsident" der Akademie Geheimer Regierungsrat Hitzig), Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr. Johannes Schulze (ab 1870 Geheimer Oberregierungsrat Dr. Knerk), Kommerzienrat Georg Beer (Bl. 23, 28, 42, 35, 42, 69-71). Koordination von Ausschreibungen und Preisvergabe in der Akademie bis 1876 durch Eduard Daege und O.F. Gruppe. Verteilerliste der Ausschreibungen an deutsche Kunstinstitute sowie deren Anfragen (Bl. 72-74, 100-104, 129, 150, 153, 187). Kurzregister (Bl. 1-3). Ausschreibung 1864 für Geschichtsmalerei (Bl. 4). Ausschreibung 1867 für Bildhauerei (Bl. 25-27); kein Bewerber (Bl. 28). Ausschreibung 1868 für Geschichtsmalerei (Bl. 34-41). Ausschreibung 1869 für Bildhauerei (Bl. 47); Bewerber: Salomon Beer aus Wien (Bl.45). Ausschreibung 1870 für Geschichtsmalerei (Bl. 69-71), Bewerber: Alphons Hollaender aus Berlin, geb. in Ratibor (Bl. 88-90); Ernst Tepper aus Berlin, geb. 27. Februar 1843 in Stettin (Bl. 83-90). Ausschreibung 1871, kein Bewerber (Bl. 96-99, 102). Ausschreibung 1872 für Geschichtsmalerei, kein Bewerber (Bl. 103-106). Ausschreibung 1873 (Bl. 107-109). Ausschreibung 1874 für Maler (Bl. 122-125), Bewerber: Ph. Fleischer aus Dessau (Bl. 126, 130-132, 138), J. Mühlenbruck aus München (Bl. 127f.). Ausschreibung 1875 (Bl. 146-154), Bewerber: Ephraim Keyser aus München, geb. Baltimore/USA am 6. Okt. 1850 (Bl. 151f., 155f., 163f.). Ausschreibung 1876 (Bl. 166-172). Ausschreibung 1877 für Geschichtsmalerei, kein Bewerber (Bl. 178-180). Ausschreibung 1888 (Bl.185f.). Preisträger: (1869) Louis (Ludwig) Tendlau aus Wiesbaden, geb. dort 31. Dez. 1843 (Bl. 46-94). (1873) Bildhauer Moses Ezekiel aus Richmond/USA (Bl. 110-122, 133-148). (1875) Bildhauer Max Landsberg, geb. 1850 in Rawiczin/Schlesien (Bl. 157-162, 173-189). (1865 und 1866) Maler Nathan Sichel (Bl. 5-32, vergebliche Bewerbung in 1867, Bl. 24-31, vgl. auch Akte 132).

Michael-Beersche Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

In copyright

Reference number
PrAdK 0454
Extent
189 Bl. Microfilm/-fiche: 0454
Further information
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 8 - Nr. 3

Context
Preußische Akademie der Künste >> 12. Stiftungen >> 12.1. Michael-Beersche Stiftung
Holding
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Date of creation
1864 - 1877

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1864 - 1877

Other Objects (12)