Archivale
1544.01.05. Für 86 rh. Gfl., welche die Stadt zum Rückkauf der verpfändeten Spiegelberger und Barkhausener Zehnten verwendet, verkaufen Bürgermeister und Rat von Lemgo eine wiederlösliche jährliche Rente von 3 3/4 Gfl. an die Besitzer der Stillemesse-Kommende in der St. Nikolaikirche, die von der Stadt zur Unterhaltung der Predikanten in St. Nikolai angewiesen ist. Die 86 Gfl. sind verfügbar, nachdem folgende Beträge des Kommendenkapitals abgelöst wurden: 40 Gfl. von Bürgermeister Ludeke Cathman,. 20 Gfl. von Sekretär Herrn Johan Meiger und von Herrn Hinrick Hoidagessen seliger,. 12 Gfl. von Ratsherren Johan Holthuse und. 14 Gfl. von Cort Groitdyck. Datum 1544, in Vigilia Epiphanie.
Schlagwort: Renten- und Kreditgeschäfte
Enthält: Ausf., Perg., nddt., angeh. Siegel ab, Hoppe (Regest)
- Archivaliensignatur
-
01.01.01 U, U_1055
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Urkundenaussteller: Bürgermeister und Rat der Stadt Lemgo
- Kontext
-
[S 1] 01 Urkunden >> 01 Stadt Lemgo (Alt- und Neustadt) - Haupturkundenarchiv >> Urkunden 1501 - 1550
- Bestand
-
01.01.01 U [S 1] 01 Urkunden
- Indexbegriff Person
-
1544
Barkhausener
Besitzer
Beträge
Bürgermeister
Cathman
Cort
Datum
Epiphanie
Gfl
Groitdyck
Herrn
Hinrick
Hoidagessen
Holthuse
Johan
Kommendenkapitals
Lemgo
Ludeke
Meiger
Nikolai
Nikolaikirche
Predikanten
Rat
Ratsherren
Rente
Rückkauf
Sekretär
Spiegelberger
Stadt
Stillemesse-Kommende
Unterhaltung
Vigilia
Zehnten
- Laufzeit
-
1544.01.05
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadt Lemgo (Alt- und Neustadt)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:32 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1544.01.05