Archivale
Anwartschaften, Rechts- und Wirtschaftsangelegenheiten der Johanniterkommende Lagow
Enthält v. a.:
- Anrechnung von "Sageflöcken/Sageblöcken" als Baufuhren der Schneidemühle, 1705
- Anwartschaft auf die Johanniterkommende Lagow für den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg[-Schwedt], 1705
- Arrestierung (Beschlagnahme) der Einkünfte aus dem Witwenjahr der verwitweten Gräfin von Schwerin, 1707
- Verweigerung der Dienste, Fuhren und Zechlaufen durch die Kossäten im Dorf Koritten, 1707
- Gemeinde Langenfeld ./. Martin Becker, Müller beim Ordensamt Sonnenburg (Appellationssache), 1708
- Baudienste der Kossäten im Dorf Koritten, 1713
- vier Bauern im Dorf Reichen ./. Kossäten: Bestellung des Kirchenackers (Appellationssache), 1719.
- Reference number
-
I. HA GR, Rep. 31, Nr. 288
- Former reference number
-
I. HA GR, Rep. 31, Fasz. 11 a (Paket 10267)
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Johanniterorden zu Sonnenburg >> 02 Kommenden >> 02.02 Kommende Lagow >> 02.02.01 Komture
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 31 Johanniterorden zu Sonnenburg
- Date of creation
-
1705 - 1719
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1705 - 1719