Akten

84/59 Bl. 446: 1702 Mai 18

Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Berlin [könig. preuß. und churfürst. brandenburg. Cammergericht]; Kläger: E.E. Rath in Berlin-Cölln [heute: Berlin] [Cöllen an der Spree]; Beklagte: 1. Georg Joachim Rosenfeld, Kaumann, zu Leipzig [Georg Joachim Rosenfeld, Kaufherr in Leippzig] 2. die Wittwe und die Kinder des Arnold Rosenfeld [Arnold Rosenfelds Wittib und Kinder]; Prozessgegenstand: in puncto; Verfasser: Mayer.

Archivalientitel
Bd. 59: Konsilien 1701-1705, Allgemeines
Bemerkungen
der Gegenstand des Verfahrens wurde in der entspr. Zeile nicht näher bezeichnet

Kontext
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 51-100 >> Bd. 59: Konsilien 1701-1705, Allgemeines
Bestand
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)