Akten
Leopold, Bernhard Hugo Franz
Enthält u.a.: Zulassungsgesuch zum Referendariatsexamen.- Beschäftigungsbücher.- Anmeldebuch für die Königlich Preußische vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg.- Zeugnisse.- Winkelbuch über die Aituationsaufnahme der pfännerschaftlichen Saline zu Halle. - Nivellements-Tabell behufs Angabe der Höhenverhältnisse einzelner Punkte auf dem Kokturhof der pfännerschaftlichen Saline zu Halle. Normalhorizontale durch den Wasserspiegel der Saale am 7. Dez. 1862. - Winkelbuch zu einem Markscheiderzuge, welcher auf der Braunkohlengrube "Friedrich Wilhelm" bei Zscherben behufs Angabe des Niveauunterschiedes zwischen der Sole der Tagesstrecke auf dieser Grube bis 150 Lachter Entfernung vom Mundloch und dem Sturzplatz der vom Maschinenschacht dieser Grube bis nahe an das Dorf Zscherben geführte Eisenbahn ausgeführt ist. - Vom Bergexepktant Leopold gefertigte Zeichnungen u.a.Mühle bei Aussig, Geburtshaus Jung Stilling in Grund bei Siegen. - "Analyse eines Staßfurter Kalisalzes", 1863.- Abgabgszeugnis der Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg, 1863.- Probearbeit mit Beantwortung der Frage "Welche Ausdehnung des bauwürdigen Auftretend des Oberflözes auf dem Königlichen Steinkohlenwerk bei Lönejün lässt sich nach den in der neuesten Zeit mit dem Wetterorte in der Nähe des Schiedsberges und dem 3`flache Abteufen südlich vom Martinsschachte in dem Feldesteil zwischen dem Schiedsberg und der Porphyrgrenze südwestlich des Martinsschachtes gemachten Aufschlüssen erwarten und wie ist der Abbau dieses Feldes in Verbindung mit den Bauen des Martinsschachtes auf die zweckmäßigste Weise zu bemerken?". - "Darstellung der Produkten- und Materialien-Verwaltung auf der Königlichen Saline zu Dürrenberg", 1863. - "Beschreibung und Effekts-Berechnung des auf Bohrloch Nr. 6 bei Elmen angewendeten Bohrmaschine", 1863. - "Beschreibung des Braunkohlensandstein-Vorkommens im Berggeschworenen-Revier Weißenfels", 1863. - Protokoll über die mündliche Referendariatsprüfung des Bergeleven August Schröcker und der Expektanten Herrmann Richter und Bernhard Leopold, 1864.
- Archivaliensignatur
-
F 38, V B Nr. 168 Bd. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Gen. Cap. V B Nr. 168
- Umfang
-
378 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 05. Beamte und Dienstbesetzungen >> 05.02. Geschlossene Elevensachen >> Leopold, Bernhard Hugo Franz
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Laufzeit
-
1855 - 1864
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1855 - 1864