Urkunde
1.) Ein Burggut zu Landeck [Burg auf der Gemarkung Hilmes, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen zwischen den Hofstätten der von...
- Reference number
-
Urk. 14, 5416
- Former reference number
-
A I u, von Geyso sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Geyso, Nr. 3
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Karl Ernst Ludwig von Geyso, königlich preußischer Obristleutnant, sein Bruder Ludwig Friedrich Adam Ferdinand Heinrich, die Söhne seines verstorbenen Bruders Wolf [Ludwig] Karl von Geyso, Albrecht Wilhelm Heinrich Ludwig, Karl Friedrich Ludwig und Wilhelm Georg Karl Friedrich Moritz von Geyso, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burggut zu Landeck [Burg auf der Gemarkung Hilmes, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen zwischen den Hofstätten der von Trümbach und der von Romrod; 2.) ein Hof zu Oberlengsfeld [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], den ehemals Klaus Riebold bearbeitete; 3.) eine Wiese zwischen der Obermühle [Mühle auf der Gemarkung der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und der Romroder Aue [Romrode, Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die die Füchse innehatten; 4.) ein Gut zu Schenklengsfeld [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], das ehemals Heinrich Schedelich innehatte; 5.) die von der verstorbenen Else von Lüderbach an die von Mansbach gekommenen Lehen, nämlich: 5a.) eine Kemenate zu Schenklengsfeld; 5b.) ein Hof zu Romrode [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] unterhalb der Burg Landeck; 5c.) einige Güter zu Motzfeld [Ortsteil der Gem. Friedewald, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 5d.) ein Gut zu (Rimpach); 5e.) drei Güter zu Berka [Berka/Werra, Ortsteil der Stadt Werra-Suhl-Tal, Wartburgkr.]; 5f.) eine Fischweide unter Kreuzberg [heute Philippsthal (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] an der Werra zwischen Heimboldshausen und Lengers. Die Lehen hatte Johann Friedrich von Mansbach zu seinem Anteil an den Generalleutnant Johann von Geyso verkauft. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Ernst Ludwig von Geyso, königlich preußischer Obristleutnant
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Ga-Ge >> Geyso, von >> 1750-1840
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1819 April 01
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1819 April 01