Schriftgut

Große Strafprozesskommission.- Sitzungsprotokolle (Drucke): Bd. 1

Enthält:
Auffassung vom Verhältnis zwischen Volk und Volksglied sowie neues Strafverfahren.- 1. Sitzung vom 14. Dez. 1936
Verteilung der Verantwortung zwischen Richter und StA.- 2. und 3. Sitzung vom 15. und 16. Dez. 1936
Garantien für den gerechten Spruch.- Erstinstanzliche Gerichte sowie Rechtsmittelzug.- 4. und 5. Sitzung vom 17. und 18. Dez. 1936
Volksrichter im Strafverfahren.- 6. Sitzung vom 19. Dez. 1936
Vorverfahren.- Ermittlungsverfahren des StA sowie Verfolgungszwang und seine Ausnahmen.- 7. Sitzung vom 4. Febr. 1937
Vorverfahren.- Zweiteilung der Strafgerichte und Strafverfahren für gewöhnliche und politische Straftaten, Garantien für die Rechtseinheit sowie Erhebung der Anklage.- Einreichung, Inhalt und Zurücknahme.- 8. und 9. Sitzung vom 5. und 6. Febr. 1937
Hauptverfahren.- Vorbereitung der Hauptverhandlung sowie Zwischenverfahren.- Ersatzmittel.- 10. Sitzung vom 8. Febr. 1937
Hauptverfahren.- Vorbereitung der Hauptverhandlung sowie Hauptverhandlung.- 11. Sitzung vom 9. Febr. 1937
Hauptverhandlung sowie Zuständigkeit.- Sachliche und örtliche Zuständigkeit der Gerichte, Zuständigkeit des StA und gemeinsame Vorschriften.- 12. Sitzung vom 10. Febr. 1937
Urteil.- Urteilsfindung, -inhalt, -spruch sowie Urteilsspruch bei Ehrenkränkung.- 13. Sitzung vom 11. Febr. 1937
Urteil sowie Richter, StA und Beteiligte.- Ausschließung des Richters und des StA.- 14. und 15. Sitzung vom 12. und 13. Febr. 1937
Zeugen.- 16. und 17. Sitzung vom 10. und 11. März 1937
Zeugen, Vereidigung im Vorverfahren sowie Verteidiger.- 18. Sitzung vom 13. März 1937
Verteidiger.- 19. Sitzung vom 13. März 1937
Verteidiger sowie Beschuldigte.- 20. Sitzung vom 15. Febr. 1937
Sachverständige, Augenschein sowie Untersuchungshaft.- 21. Sitzung vom 16. März 1937
Beschlagnahme, Durchsuchung und Untersuchung.- 22. Sitzung vom 17. März 1937
Verbindung und Trennung, Entscheidungen, Niederschriften, Mitteilungen und Fristen.- 23. Sitzung vom 18. März 1937
Sprachgebrauch sowie allgemeine Vorschriften über Rechtsbehelfe und Beschwerde.- 24. Sitzung vom 19. März 1937
Anfechtung von Urteilen sowie Berufung.- 25. und 26. Sitzung vom 3. und 4. Mai 1937
Urteilsrüge.- Revision.- 27. und 28. Sitzung vom 5. und 7. Mai 1937
Wahrung der Rechtseinheit sowie Wiederaufnahme des Verfahrens.- 29. und 30. Sitzung vom 8. und 10. Mai 1937
Wiederholung einer versäumten Hauptverhandlung sowie Schnellverfahren.- 31. Sitzung vom 11. Mai 1937
Verfahren gegen Flüchtige und Abwesende, Strafbefehl sowie Ehrenschutz im Strafverfahren.- 32. Sitzung vom 12. Mai 1937
Sicherungsverfahren sowie Einziehungsverfahren.- 33. und 34. Sitzung vom 13. und 14. Mai 1937
Entschädigung des Verletzten.- 35. und 36. Sitzung vom 23. und 24. Aug. 1937
Kosten.- 37. Sitzung vom 25. Aug. 1937
Wirkung der Berufung, der Urteilsrüge und der Wiederaufnahme auf Mitangeklagte.- 38. Sitzung vom 26. Aug. 1937
Anfechtung freisprechender Urteile sowie Zwischenverfahren.-
39., 40. und 41. Sitzung vom 27., 28. und 30. Aug. 1937
Verfahren vor dem VGH und vor den OLG.- 42. Sitzung vom 31. Aug. 1937
Entschädigung des Verletzten sowie Grundsätze.- 43. Sitzung vom 1. Sept. 1937
Friedensrichter und Schiedsmannsordnung.- Ziel und Voraussetzung des friedensrichterlichen Verfahrens.- 44. und 45. Sitzung vom 19. und 20. Okt. 1937
Verfahren vor dem Friedensrichter.- 46. und 47. Sitzung vom 21. und 22. Okt. 1937
Sühneversuch durch den Schiedsmann sowie Kosten.- 48. Sitzung vom 23. Okt. 1937

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3001/21049
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 4100/1 VI Sonderband
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 4: Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> Strafverfahrensrecht >> Reform >> Strafverfahrensrecht im Allgemeinen >> Große Strafprozesskommission.- Sitzungsprotokolle (Drucke)
Bestand
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Laufzeit
Dez. 1936 - Okt. 1937

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Dez. 1936 - Okt. 1937

Ähnliche Objekte (12)