Nachlässe
Chef des Stabes der Seekriegsleitung: Bd. 1
Enthält:
Erster Generalquartiermeister GdI Erich Ludendorff an Oberbefehlshaber Ost - Ia Nr. 10493 geh. op. - betr. Lage in Mazedonien (Abschrift), 26. Sept. 1918;
KK Albert Scheibe: Denkschrift zur weiteren Entwicklung des Krieges, Sept. 1918;
Denkschrift des Generalkommandos des Marinekorps "Erwägungen über die Möglichkeit einer englischen Landung in der Schelde" (Abschrift), 22. Sept. 1915;
Denkschrift des Generalkommandos des Marinekorps betr. Besetzung von Wolcheren und Südbeveland (Abschrift), 19. Jan. 1917;
Denkschrift des Generalkommandos des Marinekorps "Erwägungen und Maßnahmen für den Fall einer Besetzung der französischen Nordküste" (Abschrift), 7. Jan. 1918
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 239/21
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Levetzow, Magnus von (Konteradmiral) >> N 239 Levetzow, Magnus von >> Seeoffizier >> Chef des Stabes der Seekriegsleitung
- Bestand
-
BArch N 239 Levetzow, Magnus von (Konteradmiral)
- Provenienz
-
Levetzow, Magnus von, 1871-1939
- Laufzeit
-
(1915-1917) Juli - 15. Okt. 1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Levetzow, Magnus von, 1871-1939
Entstanden
- (1915-1917) Juli - 15. Okt. 1918