Archivale

[Justizstandort Moabit - Untersuchungshaftanstalt Moabit]

Darin: Königlicher Baurat Tesenwitz; Der Senator für Bau- und Wohnungswesen, Abt. VI b, Düttmann und Rainer Gerhard Rümmler.

Enthält: Lageplan, Haus 1 (Stern) mit Lüftungseinbau, Verlegeplan, Treppeneinbau, Flügel A mit KG, Schnitten, Sockelgeschoß, KG, Kantine, Beamtenräume, Flügel B mit KG bis 3. OG, Dach, Hof VI, Turm 6, Flügel D mit KG-Grundrissen und Schnitten, Flügel E mit 3. OG, Therapeutischer Werkstatt, DG-Schnitte, Übergang, Haus 2, Flügel F mit Aufzugsanbau, Erweiterung Schlosserei, EG mit Arztgeschäftszelle, Westseite mit Beobachtungskanzel, Kirchenraum, Einbau einer Empore, Betsaal, Decke über Betsaal, Flügel G mit Erweiterungsbau, Fenster mit Stahlgitter, KG mit Türen Außentreppe, Flurabschlußwand, Holzglaswand, Flügel H mit Geländergalerien, EG mit Umkleideraum, Galerietreppe-Details, Flügel G und H mit Erweiterung 5. OG und 1. OG, Fenster mit Stahlgitter, Krankenhaus mit Grundrissen, KG bis DG, Schnitten, Ansichten, Vorder- und Hinterfront, Überdachung Zugang, Umbau KG, Umbau Baderaum und EG, Anbau Treppenhaus, Pforte VII, Vordach Hof 7, Ersatzgebäude Gärtnerei mit Ansicht, Längs- und Querschnitt, Grundriss EG und KG, Dach, Treppenhaus mit Gundrisse und Schnitten, Arztzellen, Treppenhausdetail, Röntgenraum, KG mit Raum 14 und 17, Umbau Krankensäle mit 1. bis 3. OG, Erweiterungsbau, KBVA, Grundrisse KG bis 3. OG, Schnitten, Ansichten, Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Lageplan, Grundrissen KG bis 3. OG, Ansichten, Dach, Fensterdetails, Rollgitter, Fassadenschnitt, Stütze für Fensteranschluß, Vergitterung, Haupteingang mit Windfang, vergitterte Stahlglaswände, Gitterabschlußtor, Stahlblechabschlußtor, Stahlglasabschlußwand, rauchdichte Stahlglastür, Außentür, Schlüsseldurchreiche, Saaldecke 3. OG, Saalquerschnitt 3. OG, Abfertigunspavillon EG, Deckenerneuerung Raum 329, Pforte II und IIa, Ausgang am Ostgiebel, Schießstand, Verwaltungsgebäude Raum 329, Übergang UHAA mit Glasverkleidung, Abschlußgitter, Verbindungskellergeschoß, Toiletten, Sprechzellen, Verwaltungsgebäude mit Grundriß EG und KG, Sprechzellen KG und EG, Rathenower Straße mit Wirtschaftsgebäude, Koch- u. Waschküche, Glasvordächer, Küchenumbau und -sanierung im KG, Grundrisse 1. OG und DG (1978, 1982), LKW-Rampe, Lageplan Alt-Moabit 14-17, Gärtnerei Ersatzgebäude mit Entwurf 1968, Lageplänen, Grundriß, Ansicht und Schnitten, Neubau Sozialräume mit Grundriß, Schnitten, und Details, Werkstatthalle Hof 14 mit Grundrissen EG, Längsschnitt A-A, Querschnitt B-B, Stahlstabzaun, Aussenanlagen, Neubau Turm Hof 12, Turm 6, Hof VI, Umwehrungsmauer, Beobachtungsturm Haus 2, Pförtnerloge Kriminalgericht, Pförtnerlogen im Verbindungsteil C/D, Wachtmeisterkontrollraum im Verbindungsteil C/D, Pförtnergebäude mit Pforte V (1973, 1983), Pforte VI mit Grundriß und Schnitten, Pförtnerhaus Pforte VII mit Lageplan, Grundriß und Schnitten, Hofansicht, Tiefergründung, Schnitte und Ansicht Mauer, Grundriß Pförtnerraum, Längsschnitt L-L, Straßenansicht, Detail Attika, Einrichtung einer Kontrollbaracke, Lageplan Turm an Pforte VII, Rathenower Str. 82/83, provisorischerTurm, Neubau eines Wachturmes, Pkw-Stellplätze Alt-Moabit/Rathenower Straße.
243 Blatt

Reference number
B Rep. 009 (Karten) Nr. 39
Extent
verschiedene Maßstabsangaben
Further information
Format: verschiedene Formate

Context
B Rep. 009 (Karten) Senatsverwaltung Bauen und Wohnen >> 02. Kommunale und Staatliche Bauten
Holding
B Rep. 009 (Karten) Senatsverwaltung Bauen und Wohnen

Indexbegriff subject
Untersuchungshaftanstalt Moabit

Date of creation
1956 - 1997

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 12:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1956 - 1997

Other Objects (12)