Buch

Bewertung von Ackerflächen im Freistaat Sachsen

An belastbaren Informationen zu Werten von Ackerflächen mögen in erster Linie deren Eigentümer und Kaufinteressenten interessiert sein. Aber auch die Verwaltung kann nur auf der Grundlage plausibler Grundstückswerte angemessene Entscheidungen treffen. Hierbei ist neben zahlreichen anderen Aufgaben etwa an die Genehmigung rechtsgeschäftlicher Veräußerungen nach dem Grundstücksverkehrsgesetz oder an die ländliche Neuordnung im Rahmen des Flurbereinigungsgesetzes zu denken. Nicht zuletzt ist eine angemessene Übersicht über den Wert von Ackerflächen die zwingende Voraussetzung für eine gerechte und nachvollziehbare Rechtsprechung. Der Obere Gutachterausschuss möchte mit seiner auf sachsenweiten Daten beruhenden Untersuchung einen Beitrag zu erhöhter Markttransparenz im Freistaat Sachsen leisten und die Bürger, Verwaltung, Rechtsprechung und sonstige Entscheidungsträger vor Ort in ihren damit verbundenen Aufgaben unterstützen.:1 Einleitung 1 2 Untersuchungsgegenstand und Fragestellung 3 3 Wahl des Datenmaterials und Methodik 5 4 Pachtpreise für Ackerflächen 8 4.1 Zu untersuchende Parameter ..................... 8 4.1.1 Zeitliche Entwicklung ..................... 8 4.1.2 Ackerzahl ........................... 8 4.1.3 Stadtnähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4.1.4 Fläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4.1.5 Pachtdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4.2 Datenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4.3 Regressionsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4.3.1 Interpretation der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . 28 4.3.2 Soll-Ist-Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 4.3.3 Räumliche Verteilung der Soll-Ist-Abweichungen . . . . . . 31 4.4 Ergebnisse der Pachtpreisanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 4.5 Pacht je Ackerzahl und ha – Eine Vergleichsgröße . . . . . . . . . 34 5 Kaufpreise für Ackerflächen 36 5.1 Preisbildende Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 5.1.1 Zeitliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 5.1.2 Ackerzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 5.1.3 Stadtnähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 5.1.4 Fläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 5.1.5 Erwerber und Veräußerer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 5.2 Schlussfolgerungen aus der Kaufpreisbetrachtung . . . . . . . . . 42 6 Preis und Wert 43 7 Modellierung des Kaufpreises aus Pachtpreisen 47 7.1 Modellierung des angemessenen Kaufpreises . . . . . . . . . . . . 47 7.2 Modellierung des aktuellen Kaufpreises . . . . . . . . . . . . . . . 52 8 Anwendungsbeispiel 57 9 Zusammenfassung und kritische Betrachtung 59 Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen Inhaltsverzeichnis III Literatur 61

Thema
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Ackerpreis
Grundstückswert

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-329531
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen

Ähnliche Objekte (12)