Schellackplatte

"Postillonlied" aus Postillon von Lonjumeau / von Adam

Interpretation: Gesungen vom Kammersänger Kurt Sommer, Tenor Solo. Berlin. [Aufnahme: Berlin, ca. 1906]

Urheber*in: Columbia Phonograph Company; Adam, Adolphe; Leuven, Adolphe de; Lhérie, Léon Lévy; Sommer, Kurt Christoph Gottfried / Rechtewahrnehmung: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden | Digitalisierung: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Chanson du post / von Adam (Paralleltitel)
Postilion's song / von Adam (Paralleltitel)
Le postillon de Lonjumeau (Einheitssachtitel)
Standort
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Inventarnummer
Fon-SNP-B 6555
Weitere Nummer(n)
40821-1 A (Matrizennummer)
40821 (Katalognummer)
Maße
Durchmesser: 25 cm
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Tonträger (Gattung)
Bezug (was)
Oper

Ereignis
Herstellung
(wo)
Erscheinungsort: Berlin, London, New York
(wann)
Vorlageform (Art der Zeitangabe): [19xx]

Rechteinformation
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Letzte Aktualisierung
05.05.2025, 11:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
SLUB Dresden. Musik und AV-Medien. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schellackplatte

Entstanden

  • Vorlageform (Art der Zeitangabe): [19xx]

Ähnliche Objekte (12)