Archivale

Vignette aus der Trauerschrift auf Johann Michael Welser

Enthält:
Vignette aus der Schrift mit dem Leichencarmen auf Johann (Hans) Michael Welser (gest. 1714). Dessen Porträt wird von einer allegorischen Figur gehalten und von einem Putto mit einem Sternenkranz bekrönt. Darunter liegt der Tod - Gerippe - mit Sense, dessen erhobener Hand das Porträt nach oben über ein Wolkenband hinaus entzogen wird. Der Tod wird flankiert von zwei kauernden Pleureusen, vor derjenigen zur Linken steht ein antikisierender Altar mit verlöschendem Feuer. Hinter der allegorischen Darstellung ist ein Sarkophag sichtbar, der vor einer nach hinten ausschwingenden Brüstung steht, welche zu den Rändern der Darstellung hin mit gekuppelten Säulen besetzt ist. Im Hintergrund Ausblick auf - links - eine Kirche und - rechts - einen Herrensitz = Neunhof.

Stadtarchiv Nürnberg A 7/I Nr. 3705 | Digitalisierung: Stadtarchiv Nürnberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Reference number
A 7/I Nr. 3705
Extent
Umfang/Beschreibung: Kupferstich 16 x 18,6 cm (Platte)
Further information
Indexbegriff Person: Welser, Hans Michael = Johann Michael

Indexbegriff Person: Welser, Johann Michael

Indexbegriff Person: Zeichner: Dehne, Johann Christoph

Indexbegriff Person: Zeichner: Dehne I C = Johann Christoph Dehne

Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: A. C.

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/I Porträts

Context
Grafiken / Porträts
Holding
A 7/I Grafiken / Porträts

Indexbegriff subject
Trauerschrift
Leichencarmen
Allegorie
Putto
Sternenkranz
Tod (Hypostase)
Sense
Sensenmann
Wolkenband
Pleureusen
Altar, antikisierender
Feuer verlöschend
Vergänglichkeitssymbol
Sarkophag
Brüstung
Säulen gekuppelte
Kirche
Herrensitz
Indexentry place
Neunhof (bei Lauf), Welser'sches Schloß

Date of creation
1714

Other object pages
Rights
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1714

Other Objects (12)