Fachzeitschrift

Jahrbuch des Deutschen Werkbundes

In der Sammlung des Museums befinden sich die Jahrbücher des Deutschen Werkbundes von 1912 bis 1915. Jedes der Jahrbücher ist einem eigenen Thema gewidmet. Der Deutsche Werkbund, 1907 von Künstlern und Industriellen in München gegründet, war geleitet vom Reformeifer, industriell gefertigte Massenware und Alltagsgegenstände nach künstlerisch Idealen zu gestalten. Das Ziel, zeitgemäße künstlerische Ideale und Geschmackskriterien zu entwickeln und in der Industrie durchzusetzen, verband sich mit der Absicht, deutschen Waren damit zu einer führenden Stellung auf dem globalen Markt zu verhelfen. Dieses Doppelziel prägte auch die keramische Industrie des frühen 20. Jahrhunderts, etwa den rastlosen Fürsprecher der Veltener Keramikindustrie Gustav Gericke und Hermann Harkort, den richtungsgebenden Gründer des Veltener Zweitwerkes von Velten Vordamm, der auf die Zusammenarbeit von Künstlern und Industriearbeitern setzte.

Location
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Collection
Fachbibliothek und Fachzeitschriften
Inventory number
Z077
Material/Technique
Papier, Karton, gebunden

Subject (what)
Keramische Industrie
Fachzeitschrift
Subject (who)

Event
Veröffentlicht
(who)
(where)
Jena

Sponsorship
Fotonachlass Heinrich Weskamp
Rights
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Last update
07.03.2023, 7:20 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Ofen- und Keramikmuseum Velten. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fachzeitschrift

Associated

Other Objects (12)