Wandbild

Allegorie der Ruhe

Imprese mit Eisvogel

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
flc0590961z_p (Bildnummer)
Measurements
6x6 (Negativ)
Material/Technique
Freskomalerei (Werk)
Inscription/Labeling
Aufschrift: CRISTINA DI LORENA/NEL COR STA DIO INRI
Aufschrift: QUIES BONA
Aufschrift: HAEC REPARAT VIRES
Aufschrift: QUIETE DEFENSVS
Aufschrift: NON FIA MEN DOLCE
Aufschrift: QUIES IN AEQUO

Classification
Malerei (Gattung)
Subject (what)
Ruhe
quiete vier
Richtung
Wind Amorette
Putto Seeungeheuer Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Bogen Waage Vögel Lyra
Leier
im Freien ideal
Ruhe; Ripa: Quiete (ICONCLASS)
die vier hauptsächlichen Windrichtungen (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Seeungeheuer (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Waffen eines Bogenschützen: Bogen (ICONCLASS)
Waage (mit Waagschalen) (ICONCLASS)
andere (weiter oben nicht erwähnte) Vögel als Fabeltiere (ICONCLASS)
Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien (ICONCLASS)
ideale Landschaften (ICONCLASS)
Ochse (ICONCLASS)
Subject (where)
Florenz (Standort)
Villa La Quiete (Standort)
Conservatorio delle Montalve (Standort)
Subject (event)
Auftrag
(who)
Maria Christina di Lorena

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(when)
2005
Event
Herstellung (Werk)
(who)
da San Giovanni, Giovanni (Maler)
(when)
1620-1640

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)
  • da San Giovanni, Giovanni (Maler)
  • Maria Christina di Lorena

Time of origin

  • 2005
  • 1620-1640

Other Objects (12)