Gebäude
Heidelberg-Handschuhsheim Blumenthalstraße 22
Das Gebäude steht im Norden an der Blumenthalstraße. Der Architekt hat im Stil der beginnenden Moderne in strenger Linienführung eine Villa aufgezogen, die trotz geringer Bauornamentik einen ansprechenden Prospekt bietet. Das Besondere an dieser Villa ist die Verwendung von Giebeln und Ausluchten in verschiedenen Kombinationen. Da die Villa mit ihrer Südseite im Norden an der Blumenthalstraße steht und ihre Westseite im Osten an der Beethovenstraße, boten sich dem Architekten so mehrere Möglichkeiten, die er auch abwechslungsreich umgesetzt hat. Der Eingang liegt indes in der Nordseite, die über die Beethovenstraße zu erreichen ist. (Baujahr: 1907); Bauplanung/Ausführung: Siegfried Seidemann/keine Angabe. Quelle für Baujahr und Bauplanung/Ausführung: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.) .
Erhaltungszustand: Gut
- Location
-
Heidelberg-Handschuhsheim
- Collection
-
Städte und Dörfer
- Material/Technique
-
Werkstein; Mauern; Steinmetz
- Related object and literature
- Classification
-
Villa (Gattung)
Neues Bauen (Stilistische Einordnung)
- Subject (what)
-
Architektur
- Sponsorship
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Last update
-
05.03.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebäude
Associated
Time of origin
- 1907