Münze

Eritrea: Umberto I. von Italien

Vorderseite: UMBERTO I RE D'ITALIA 1891 - Brustbild des italienischen Königs Umberto I. mit Krone nach rechts. Unten Signatur.
Rückseite: COLONIA ERITREA - TALLERO - Heraldischer Adler unter schwebender Königskrone mit dem Wappen von Savoyen als Brustschild, in den Fängen Zepter und Marschallstab gekreuzt und behängt mit der Kette des Annunziatenordens. Wertangabe L 5 italienisch, amharisch und arabisch.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Im Jahre 1890 wurde die Kolonie Eritrea gegründet und 1891 eine Abmachung Italiens mit Großbritannien über entsprechende Territorien und Interessen getroffen. Geprägt wurden die Münzen in Mailand und Rom. 5 Lire entsprechen 1 Tallero Eritreo, auch Birr oder Rial genannt. Vorliegendes Stück mit der Jahreszahl 1891 ist in einer Auflage von 196.000 Exemplaren geprägt worden. Erst unter italienischem, dann von 1941 bis 1947 unter britischen Mandat, wurde das Land erst 1993 nach langen kriegerischen Auseinandersetzungen unabhängig.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventarnummer
18205423
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 28.06 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, The Dollars of Africa, Asia & Oceania (1969) Nr. 27; G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 4.

Klassifikation
5 Lire (ITL) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
19. Jh.
Afrika
Heraldik und Wappen
Italien
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Bezug (wer)

Periode/Stil
19. Jahrhundert
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
Rom
(wann)
1891
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1892
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892/356

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1891
  • 1892

Ähnliche Objekte (12)