Schriftgut

Protokoll Nr. 58/89.- Umlauf am 25. Mai 1989: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4400
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4832
Beschlussauszüge: DY 30/5688
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Veränderung Redaktionskollegium "Neuer Weg" - Conrad/Wagner - 2. Einsatz eines leitenden Mitarbeiters (P5) in der Abteilung nichtübertragbare Krankheiten des Sekretariats der Weltgesundheitsorganisation in Genf - Ingrid Martin - 3. Personelle Veränderungen im ADN-Büro Prag - Jasinski/Gensicke/Gensicke - 4. Einsatz von Korrespondenten in der Volksrepublik China - Pohle/Lamberz - 5. Personelle Veränderungen im ADN-Büro Genf - H. Schulz/J. Schulz/Beer - 6. Personelle Veränderung in der Besetzung des Korrespondentenbüros des Rundfunks der DDR in Bonn - Schiek/Fleischhacker - 7. Direktive für das Auftreten der DDR-Delegation auf der V. Tagung des Wirtschaftsausschusses DDR/VR China - 8. Beschluß zur Direktive für das Auftreten der DDR-Delegation zur IX. Tagung des Wirtschaftsausschusses DDR/VDR Laos - 9. Teilnahme des Vorsitzenden der UNESCO-Kommission der DDR an der 131. Tagung des Exekutivrates der UNESCO und Konsultationen mit dem Generaldirektor und leitenden Funktionären der Organisation Anfang Juni 1989 in Paris - 10. Entsendung einer Delegation der Liga für Völkerfreundschaft der DDR vom 29. Mai - 3. Juni 1989 nach Athen/Griechenland - 11. Reise des Stellvertreters des Minister für Kultur in die BRD - 12. Dienstreise des Genossen Rudolf Winter vom 14. - 16. Juni 1989 nach Berlin (West) - 13. Dienstreise des Genossen Prof. Franz Rößler vom 23. Juni - 1. Juli 1989 in die USA - 14. Urlaubsreise nach Jugoslawien vom 17. August - 7. September 1989 - 15. Reise des Genossen Otfried Geißler in der Zeit vom 24. - 25. Mai 1989 nach Hannover - 16. Dienstreise des Generaldirektors des ADN nach Havanna in der Zeit vom 16. - 20. Juni 1989 - 17. Reise von Genossen der Karl-Marx-Universität Leipzig zu Archivstudien vom 3. - 15. Juli 1989 nach Berlin (West) - 18. Reise der Genossinnen Petra Becker und Helga Meyer, Mitarbeiter des IML beim ZK der SED, nach Berlin (West)-Dahlem - 19. Meeting der Chefredakteure von Frauenzeitschriften der IDFF angeschlossenen nationalen Frauenorganisationen aus Europa und Nordamerika vom 2. - 4. Juni 1989 in Kungälv/Schweden - 20. Bewerbung für Stipendien des "Deutschen Marshall-Fonds der USA" auf dem Gebiet des Umweltschutzes - 21. Übersiedlungen nach der Ungarischen Volksrepublik

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/64912
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/4832
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> Mai >> Protokoll Nr. 58/89.- Umlauf am 25. Mai 1989
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)