Sachakte

Korrespondenz

Enthaeltvermerke: Güter der außerordentlichen Krondomäne, insbesondere des Fürsten von Wagram; zwischenzeitliche Verwaltung des Büros durch den Supernumerar Gall; Kapitalschuld des Theodor Further aus Bracht; Güter des Lieferanten Vanlerberghe; Allgemeines betr. Kostenberechnung bei Besitzübertragung; Entdeckung verheimlichter Kapitalien; Verkaufsverfall des Herrn Minette aus Lüttich; Rechnungslegung des Joseph Lenders aus Neersen als ehem. kurkölnischer Empfänger (mitAufstellung seiner Pachtrückstände); Beschädigungen an der Mühle von Dülken (verfallener Kauf durch Brammertz und Dautzenberg); Erbschaftsangelegenheiten; Verkauf des Grungshofes zwischen Anrath und Neersen durch die Witwe des Walter Grunger zur Bezahlung von Schulden; Landverluste des Fiskus durch den Bau des Nordkanals; Holzverkaufim Gemeindewald von Viersen; Versetzung des Empfängers Pelzer; Abwickelung des Nachlasses des Empfängers Lefort; Erwerb des Schlosses Neersen und der benachbarten Mühle durch Joseph Lenders; Auskünfte betr. die Pfarrei Neersen; Verfallszustand des Konvents der Kreuzherren in Dülken und der Hochwindmühle in Dülken; Aufriß des Konvents von Neersen

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0633, 3704

Kontext
Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633) >> 4. Korrespondenzen >> 4.3. Korrespondenz zwischen dem Domänendirektor in Aachen und den Empfängern der einzelnen Domänenbüros >> 4.3.21. Korrespondenz der Empfänger des Einregistrierungs- und Domänenbüros Viersen mit dem Domänendirektor in Aachen.
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633)

Laufzeit
(1805, 1806) 1810

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1805, 1806) 1810

Ähnliche Objekte (12)