Sachakte
Das Mühlenwesen im Hickengrund
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Streit zwischen Johann Matthias Nicolai zu Oberdresselndorf und Johannes Horund wegen der Dienstbarkeit an einer Wasserleitung (1711); Prüfung des Gesuchs des Henrich Freund zu Dresselndorf um Erlaubnis zu einem neuen Mühlenbau (1739); Prüfung des Gesuchs des Mahlmüllers Jost Henrich Weber in der so genannten Heckenmühle zu Oberdresselndorf um Bewilligung von Bauholz für eine wieder zu erbauende Mahlmühle (1748). Gesuch des Mahlmüllers Wilhelm Wahler zu Oberdresselndorf um Aussetzung eines Molters von den Mühlen im Hickengrund (ohne Datum). Korrespondenten u.a.: Johannes Matthias Nicolai (Oberdresselndorf), Henrich Freund (Dresselndorf), von der Lühe (Dillenburg), Mahlmüller Jost Henrich Weber (Oberdresslendorf), Amtsvogt Günther (Burbach), Geheimrat von Wülcknitz (Dillenburg), Mahlmüller Wilhelm Wahler (Oberdresselndorf).
- Reference number
-
E 601, A 182 a
- Context
-
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.12. Mühlen
- Holding
-
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach
- Date of creation
-
1711, 1739-1748
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:34 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1711, 1739-1748