- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PIDrevet AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 150 mm (Platte)
Breite: 89 mm
Höhe: 202 mm (Blatt)
Breite: 137 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: H. Rigaud p.; P. Drevet s. [Künstler]; CHARLES JERÔME DE CISTERNAY DU FAY Capitaine aux Gardes Francoises.; Me laesit Mavors, Iaesum mulsere Camoenae. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Firmin-Didot 1876 (Drevet), S. 100.13
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.146.21 III
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 3591
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von H. Rigaud 1712
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Bildnis
Mann
Porträt
Rüstung
Wappen
Kartusche
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1728
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1728