Archivale

Johann Georg Rehm, Metzger und Bürger zu Ulm, verpflichtet sich gegenüber der allgemeinen Krafft'schen Stiftungsverwaltung, mit deren Erlaubnis er an seinem Haus in der Ulmer Gasse an Stelle eines Fensters eine Tür für das Vieh hat einbauen lassen, die Tür auf eine mögliche Anforderung hin wieder entfernen und das Haus in den vorherigen Zustand bringen zu lassen.

E_Krafft_Urkunden_313_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Krafft Urkunden, 313
Alt-/Vorsignatur
K 747 U 345
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 1 Sg. anh. in Holzkapsel

Rückvermerke: "Revers von Johann Georg Rehmen...de dato 24. Decembris anno 1749"

Überlieferung: Orig.

Ort: Ulm

Siegler: Marx Philipp Besserer von Thalfingen, Rat, Bau- und Feuergeschworener zu Ulm
Stempel der Stadt Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Kontext
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 2. Besitz und Einkünfte >> Hausbesitz und Einkünfte in Ulm
Bestand
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Laufzeit
1749 Dezember 24.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1749 Dezember 24.

Ähnliche Objekte (12)