Sachakte
Kirchenstatuten und -ordnungen
Enthaeltvermerke: darin: Auszug aus den Mainzer Synodalbeschlüssen von 888; Verfahren bei päpstlichen Bestätigungen 1591; Corveyer Kirchenordnung 1621; Ablaß 1631; Witwe Kanne zu Bruchhausen 1637; Zusätze zur Kirchenordnung; Kurkölnische Strafverordnung 1655; Ordnung der Vitusfestprozession 1656; Trauerverordnung beim Tode Kaiser Ferdinands III. 1657; Fastenverordnung 1674; Statuten für die Kleriker in Höxter 1674; Geistliche Ansprachen des von Zitzewitz und von Henkhausen; Einhaltung der Kirchenordnung in Amelunxen 1691; Aufrufe zum Vitusfest Prozessionsordnung 1718; Fastenordnungen 1716 ff.; Spinnstuben 1748; Kölner Sonn- und Feiertagsordnung 1770; Priesterweihe Theodor von Brabecke 1774; Enzyklika Papst Pius VI. 1776; Litanei zum Vitusfest, Gebete; Aberglauben und Gebräuche, Verzeichnis von Leuten aus Höxter, die Ostern nicht feierten; Dispensordnung bei Ehen; Osterhymne; Eidformel nach der Paderborner Agende; Lebensbeschreibung Friedrichs von Henkhausen, Kapitular in Corvey von Brabecks
- Alt-/Vorsignatur
-
Fürstabtei Corvey - Akten B II 1
- Kontext
-
Fürstabtei Corvey - Akten >> 2. Kirchliche Verwaltung >> 2.4. Kirchliche Angelegenheiten >> 2.4.1. Allgemeines
- Bestand
-
C 001 Fürstabtei Corvey - Akten
- Laufzeit
-
(888, 1591), 1621-1776
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (888, 1591), 1621-1776