Medaille

Medaille, 1625

Vorderseite: Spruchband: CAMPIDONVM Abschnittsleiste: GVLIELMVS HOLENAWER Inschriftenkartusche: PRAESIDIVM / IOVAE CONSTANS / ET CERTA / COLVMNA - Unter einem flatternden Spruchband die Stadtansicht, im Abschnitt trennt eine Inschriftenkartusche zwischen zwei schräg gestellten Schilden die Jahreszahl 16 - 25, unten Signatur: D - S.
Rückseite: Acht ovale Kartuschenschilde mit den Wappen der Ratsmitglieder zwischen Festons und drei Engelsköpfen.
Authentizität: Original

Originaltitel
Regimentstaler der Reichstadt Kempten in Gold von 1625
Alternativer Titel
1625 Reichsstadt Kempten
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
8-4560
Maße
Durchmesser: 40,0 mm Gewicht: 31,26 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Vedute
Medaille
Leiche
Metamorphose
Maulbeerbaum
Selbstmord
Stadtwappen
Liebespaar
Stadt
Stadtratsmitglied
Stadtrat
Dreißigjähriger Krieg
Wappenschild
Reichsstadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Reichsstadt Kempten (Münzstand)
Sailer, Daniel (Stempelschneider)
(wo)
Kempten (Allgäu) (Land)
Kempten (Allgäu) (Münzstätte)
(wann)
1625

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Reichsstadt Kempten (Münzstand)
  • Sailer, Daniel (Stempelschneider)

Entstanden

  • 1625

Ähnliche Objekte (12)