Schriftgut
Fernschreiben und Telegramme der BV Dresden an alle Kreisdienststellen (KD) zur Lage im Bezirk Dresden und in der DDR im Jahr 1989
Enthält u.a.:
Verlassen der DDR durch Dr. Schalck-Golodkowski nach Berlin (West) am 3.12.1989. - Bildung von Menschen- und Lichterketten im Rahmen der kirchlichen Initiative "Licht für unser Land". - Einsatz eines Ausschusses der Volkskammer (VK) der DDR zur Untersuchung von Korruptionsfällen und Funktionsmissbrauch. - Bildung des Amtes für Nationale Sicherheit (AfNS). - Lage und Umstrukturierungen im AfNS und im Bezirksamt für Nationale Sicherheit (BAfNS) Dresden im Herbst 1989. - Aktivitäten und Veranstaltungen oppositioneller Gruppen sowie Übersiedlungsersuchender in der DDR und im Stadtgebiet von Dresden. - "Botschaftsanfälle" in der bundesdeutschen Botschaft in Prag. - Besuch des schwedischen Ministerpräsidenten Ingvar Carlsson am 21./22.01.1989 in Dresden. - Staatsfeindliche Losung an der Umgrenzungsmauer der KD Riesa.
Enthält auch:
Vernichtungsprotokoll von Unterlagen der KD Riesa.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Ddn KD Rie/13142
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Dresden, Kreisdienststelle Riesa >> Kreisdienststelle Riesa, MfS-Bezirksverwaltung Dresden >> Kreisdienststelle Riesa, MfS-BV Dresden >> 2 Verwaltung >> 2.8 Auflösung MfS
- Bestand
-
BArch MfS BV Ddn KD Rie BV Dresden, Kreisdienststelle Riesa
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989