Arbeitspapier

Die Behandlung der funktionellen Dyspepsie: Eine Meta-Analyse

Mit Hilfe einer numerischen Meta-Analyse wird gezeigt, daß in placebokontrollierten klinischen Studien mit vergleichbarem Studiendesign und vergleichbarer Zielvariable die Behandlung der funktionellen Dyspepsie mit einem Gastroprokinetikum (Cisaprid) erfolgreicher ist als mit H2-Rezeptor-Antagonisten (Cimetidin und Ranitidin). Dieses Ergebnis wird auch durch die Betrachtung der nicht in der numerischen Meta-Analyse berücksichtigten Studien untermauert.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Technical Report ; No. 1999,13

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hartung, Joachim
Böckenhoff, Annette
Knapp, Guido
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475 - Komplexitätsreduktion in Multivariaten Datenstrukturen
(where)
Dortmund
(when)
1999

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Hartung, Joachim
  • Böckenhoff, Annette
  • Knapp, Guido
  • Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475 - Komplexitätsreduktion in Multivariaten Datenstrukturen

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)