Sachakte

Merckel, Gustav, Rittergutsbesitzer auf Gut Braunenbruch bei Detmold

Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Verkauf von Grundstücken an die Stadtgemeinde und den Kreis Detmold, die Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft "Neue Heimat" in Münster, das Land Nordrhein-Westfalen, die Deutsche Bundespost, den Maurermeister Gustav Kehne in Heidenoldendorf, die Westdeutsche Holzindustrie GmbH und den Malermeister Heinrich Sturhahn in Detmold sowie an weitere Privatpersonen in Blomberg, Dehlentrup, Detmold, Heidenoldendorf, Hiddesen, Horn und Klüt, Antrag auf Freistellung von Ton- und Baugelände sowie Riesel- und Überschwemmungswiesen von der Bodenreform, Grundstücksübertragung seitens des Gustav Merckel auf die Kinder Gisela, Hans-Günther und Elisabeth Merckel, Verkauf von Grundstücken an der Bachstraße in Detmold an den Uhrmachermeister Paul Redeker, den Zimmermeister Erich Greimeier, den Steuerberater Ludwig Benfer und die Witwe Maria Geller, geb. Berkenkamp, sowie Errichtung von Wohn- und Siedlungshäusern durch dieselben Darin: Deckpause zur Katasterplankarte Heidenoldendorf (E.B. Nr. 1496/55), Messtischblatt Nr. 4019 von Detmold, Übersichtsplan über die zum Rittergut Braunenbruch gehörigen Liegenschaften (1925), Grundrisse, Schnitte, Seitenansichten und Lageplan des Wohnhauses des Paul Redeker in Detmold, Abzeichnung aus der Flurkarte der Gemarkung Detmold (Flur 28), Seitenansichten, Schnitte und Grundrisse des Neubaus der Maria Geller in Detmold

Kontext
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
Bestand
D 32 A Landesamt für Agrarordnung

Laufzeit
(1925) 1948-1962

Weitere Objektseiten
Provenienz
Landesamt für Agrarordnung
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1925) 1948-1962

Ähnliche Objekte (12)