Christian Wilhelm Harnisch (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Pädagoge und Theologe Wilhelm Christian Harnisch (geb. 28.08.1787 in Wilsnack, gest. 15.08.1864 in Berlin) studierte ab 1806 in Halle und Frankfurt (Oder). Das Studium, das er sich als Hauslehrer in Mecklenburg finanzierte, schloss er 1809 mit dem theologischen Examen ab. Ab 1809 folgte eine Anstellung als Lehrer an der Plamannschen Erziehungsanstalt in Berlin.1812 promovierte Harnisch und arbeitete als Dozent am Lehrerseminar in Breslau. 1822 wurde er zum Seminardirektor in Weißenfels berufen und prägte das Lehrerseminar in diesem Amt die folgenden 20 Jahre. Unter seinem Einfluss erfährt die Ausbildungsstätte eine internationale Anerkennung. 1842 übernimmt er das Pfarramt Elben und wird 1856 Superintendent. Wegen eines Nervenleidens wird er 1861 in den Ruhestand versetzt.
Harnisch war ein überzeugter Vertreter der pädagogischen Ansätze von Pestalozzi und wurde auch als “Begründer des preußischen Pestalozzianismus” bezeichnet. Er verfasste mehrere Schriften zum Volksschulwesen, dessen Eigenständigkeit als Stätte “volkstümlicher Bildung” gegenüber Kirche und Staat von besonderer Bedeutung für ihn war.

Der Personenfonds zu Wihelm Christian Harnisch gelangte bereits um 1887 in das Deutsche Schulmuseum, der Vorgängereinrichtung der BBF. Aus Anlaß des bevorstehenden 100. Geburtstages von Harnisch hatte der Volksschullehrer Adolf Rebhuhn, der gleichzeitig auch als Verwalter, Bücherwart und Bibliothekar des Schulmuseums fungierte, dazu aufgerufen, Materialien für eine Harnisch-Sammlung zusammenzutragen. Dem Aufruf folgten Lehrer und andere Personen und stifteten zahlreiche Dokumente von und über Harnisch.
Der Bestand besteht v.a. aus persönlichen Briefen von Wilhelm Harnisch und Ehrungen zu Jubiläen.
Die Erschließung erfolgte nach den Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen (RNA) in der Archivdatenbank.

Altsignatur: 1.1.04.

weiterführende Archivalien
Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung, Signatur: Slg. Autogr.: Harnisch, Wilhelm.
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Sammlungen von Dokumenten, Briefen etc.

Quellen
Allgemeine deutsche Biographie, Bd.: 10, Leipzig 1879, S. 614-616. URL: http://daten.digitale-sammlungen.de/0000/bsb00008368/images/index.html?fip=193.174.98.30&id=00008368&seite=616 [08.05.2017].
Lenartz, Werner, "Harnisch, Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 7 (1966), S. 693 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118920553.html#ndbcontent [23.04.2018].
Wolfgang Mayrhofer: Harnisch, Wilhelm Christian. URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1471.htm [23.04.2018]

Reference number of holding
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv, HAR

Context
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> A. Historisches Archiv >> Nachlässe, Teilnachlässe und Personenfonds

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
27.01.2021, 11:36 AM CET

Other Objects (12)