Urkunden
Bischof Wolfgang und das Domkapitel von Regensburg versprechen Sebastian Ilsung, bayerischem Pfleger zu Wildshut, einen jährlichen Zins von 150 Gulden für 3000 Gulden Kapital, das dieser schon Bischof Philipp übergeben hat. S1-2: A1-2
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3269
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Nro. 167
Zusatzklassifikation: Schuldverschreibung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel in Holzkapsel bzw. in Holzschale.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: durch Schnitte kassiert
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Kassationsschnitte. Stark verschmutzt.
Jahr: 1605
Monat: 6
Tag: 2
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Ilsung: Sebastian, bay. Pfleger zu Wildshut
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wolfgang II. (v. Hausen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Philipp (v. Bayern)
Wildshut (Gde. Sankt Pantaleon, PB Braunau am Inn, OÖ, A), Pfleggericht: Pfleger
- Laufzeit
-
1605 Juni 2
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1605 Juni 2