Urkunde
Haus und Hofreite an der Aula vor Aula [Niederaula, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] jenseits der Obermühle mit aller Freiheit, Rechten, Zubehör, Nu...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 14040
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Weiffenbach, Nr. 1
A I u, Weiffenbach sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Johann Weiffenbach, hersfeldischer Schultheiß zu Aula, Sohn des verstorbenen Gottfried von Weiffenbach
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Haus und Hofreite an der Aula vor Aula [Niederaula, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] jenseits der Obermühle mit aller Freiheit, Rechten, Zubehör, Nutzung, Wasser, Weiden, Äcker, Wiesen, Gehölz und einer freien Schaftrift für 200 eigene Schafe des Belehnten als Mannlehen. Das Lehen hatte der verstorbene Vater des 1535 Belehnten, Gottfried von Weiffenbach, gekauft. Der 1535 Belehnte hat seine Geschwister Hede und Katharina sowie ihre Schwester Eile mit ihrem Ehemann Johann Schade abgefunden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Weiffenbach
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weiffenbach, von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1535 März 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1535 März 23