Druckgraphik

Einzug Christi in Jerusalem

Urheber*in: Friese, Johann Wilhelm; Monogrammist AG / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Mon. AG WB 3.1
Weitere Nummer(n)
9174 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 164 mm (Blatt)
Breite: 110 mm
Material/Technik
Kupferstich, Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: JESUS / König von Zion [...] ein Grüner Palmenbaum

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Lehrs, S. VI, 104, 6 II
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. IX (1886), 6, 9-20 und 378, 9-20
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. I, 613, 2-13
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VI, 345, 2-13
Teil von: Die Passion, Monogrammist AG, 12 Bll., Lehrs VI, 6-17

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Einzug
Esel
Jerusalem
Passion
Segen
Palmwedel
Stadttor
Kleidung
Palmsonntag
ICONCLASS: der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Friese, Johann Wilhelm (Verleger)
Monogrammist AG (Stecher)
(wann)
1476-1500

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Friese, Johann Wilhelm (Verleger)
  • Monogrammist AG (Stecher)

Entstanden

  • 1476-1500

Ähnliche Objekte (12)