Archivale
Untertanensachen, allgemein
Enthält u. a.:
- Erlaubnis für die in österreichischen, besonders im Militärdienst stehenden schlesischen Vasallen zum Verkauf ihrer Güter (dabei Froom vom Kirchrath und von Wimmersberg), 1780
- Entrichtung des Loslassungsgeldes von dem den Untertanen außerhalb des Gerichtsbezirks zugefallenen, nicht importierten Vermögen, 1788-1791
- Bestimmungen wegen Subhastation (Zwangsversteigerung) der Untertanengüter, 1795
- Entwurf einer Dorfgerichtsordnung durch den Amtsjustitiar Georg Wilhelm Kunkel in Strehlen, 1797
- Kolonie-Edikt für Schlesien von 1773 und dessen Deklaration, 1798
- Leistung von Diensten an den abgeschafften katholischen Feiertagen in den Gemeinden Boleslau, Borutin und Rohow (Kreis Ratibor), 1803-1804
- Exekution gegen die Gemeinden Boleslau, Borutin und Rohow (Kreis Ratibor) wegen zu leistender Dienste, 1803-1804.
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3167
- Kontext
-
Schlesien seit 1740 >> 368. Bauern- und Untertanensachen >> 368.01. Untertanensachen, Allgemeines
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Laufzeit
-
1780 - 1804
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1780 - 1804