Buchbeitrag

Studie zur Geschichte des Satzrahmens und seiner Durchbrechung

Diese Studie bietet Ergebnisse von Untersuchungen an Texten des 17. bis 20. Jahrhunderts. Es galt dabei unter anderem zu prüfen, ob die Rahmendurchbrechung im Deutschen wirklich eine Erscheinung der jüngsten Zeit ist, wie oft gesagt wird, und wie die Verhältnisse in früheren Phasen des Neuhochdeutschen lagen. Die wichtigste einschlägige Literatur ist im Anhang aufgeführt. Eine Auseinandersetzung mit dieser Literatur wird hier nicht gegeben.

Sprache
Deutsch

Thema
Wortstellung
Deutsch
Satzgefüge
Diachronie
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Engel, Ulrich
(wann)
1970
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Düsseldorf : Schwann

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-5987
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Engel, Ulrich
  • Düsseldorf : Schwann

Entstanden

  • 1970

Ähnliche Objekte (12)