Deckenleuchte

Deckenleuchte

Deckenleuchte mit rundem Metallschirm, innen weiß, außen grün. Die Fassung besteht aus schwarzem Kunststoff.
Kontext: Die Deckenleuchte stammt aus der Hausbandweberei Thiemann in Wuppertal-Ronsdorf. Der Bandweber August Thiemann gründete die Bandweberei 1870. 1892 übernahm sein Sohn August junior, 1928 seine Enkelin Maria den Betrieb. 1970 gab Maria Thiemann die Bandweberei auf. 1987 erfolgte der Abbau des Gebäudes, ab 1990 der Wiederaufbau auf dem Gelände des Freilichtmuseums.
Farbe: weiß; grün
Erhaltungszustand: intakt

Fotograf*in: Sabine König / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventory number
1986-1603
Measurements
Gesamt: Höhe: 20 cm; Durchmesser: 23 cm
Material/Technique
Metall (Gesamt); Textilfaser (Gesamt); Kunststoff (Gesamt)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Bandweberei Thiemann

Classification
Objekt (Quellentyp)

Event
Herstellung
(when)
1899 - 1919
Event
Gebrauch
(who)
Familie Thiemann (Eigentümer/in)
(where)
Ronsdorf
(when)
20. Jahrhundert n. Chr.

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckenleuchte

Associated

  • Familie Thiemann (Eigentümer/in)

Time of origin

  • 1899 - 1919
  • 20. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)