Dokumentation
Dokumentation zur "Geschichte der Beziehungen zwischen der deutschen und der sowjetischen Arbeiterklasse von 1917 bis 1972"
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
DG 75/254
- Maße
-
Höhe: 7 cm, Breite: 33,5 cm, Tiefe: 34 cm (Schuber)
Höhe x Breite: 31 x 30,5 cm (gefaltet), Höhe x Breite: 31 x 60 cm (geöffnet) (Kartonkarten)
- Material/Technik
-
Schuber: Druckfarben (blau, weiß), Karton, Textilfaser, Papier, kaschiert, geklebt, gedruckt; Kartonkarten: Druckfarben (mehrfarbig), Karton, s/w-Abzug, Farbdruck, gedruckt, geklebt
- Klassifikation
-
Dokumentationen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bilaterale Beziehungen
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Sowjetunion
Ideologie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Leiterin der Arbeitsgemeinschaft: Rita Schomaker
Produktion: Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Pionierparks "Ernst Thälmann" Berlin
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
06.1972 (Fertigstellung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentation
Beteiligte
- Leiterin der Arbeitsgemeinschaft: Rita Schomaker
- Produktion: Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Pionierparks "Ernst Thälmann" Berlin
Entstanden
- 06.1972 (Fertigstellung)