Journal article | Zeitschriftenartikel
Projektarbeit und veränderte gesellschaftliche Bedingungen: Erfahrungsbericht einer ostdeutschen Soziologin
In dem Beitrag werden die Erfahrungen einer ostdeutschen Soziologin berichtet, die sie nach der sogenannten Wende angesichts drastischer Veränderungen in der Forschungslandschaft in den neuen Bundesländern mit neuen Arbeitsbedingungen, neuen Arbeitsbelastungen in neuen Arbeitsfeldern vertraut machen mußte. Ausgehend von strukturellen und methodischen Überlegungen zur Projektarbeit werden die grundlegenden Differenzen zwischen Ost- und Westdeutschland aufgezeigt. Die aus dem Transformationsprozeß resultierenden Schwierigkeiten werden skizziert. Die aus den Erfahrungen resultierenden Konsequenzen für die Vorbereitung und Durchführung weiterer Projektbesprechungen werden beschrieben. (ICA)
- Weitere Titel
-
Project work and changed social conditions: empirical report by a female sociologist from east Germany
- Umfang
-
Seite(n): 364-373
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 19(4)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Forschungsplanung
Transformation
Erfahrung
Forschungsprojekt
kulturelle Faktoren
neue Bundesländer
Soziologe
Arbeitsbelastung
Arbeitsbedingungen
Arbeitsorganisation
Forschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schwarz, Birgit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-36529
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schwarz, Birgit
Entstanden
- 1996