Gliederung
02.18.32. Schönewerda
Laufzeit: (1310) 1570 - 1813
Zusatzinformationen: Gut Schönewerda mit den Dörfern Schönewerda und Eßmanndorf
Besitzer: von Hopfgarten (–1499); von Witzleben (1499–1610); von Geusau (1610–1648); von Seebach (1648–1652), von Bülow (1652); von Seebach (1654–1799); Schmid von Wegwitz (1799–1802); von Grießheim (1802); von Grießheim und von Bose (1802–1803); Liebeskind (ab 1803).
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.18. Orte und Güter mit S
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.