Archivale

Putziger u. Brandt. - Säge- u. Fournierwerk - Rudow b/Berlin

Darin: Büro A. Gustav Ernst.

Enthält: Vorentwurf Furnier-Verladehalle (Bl. 1), Furnier-Trockenschuppen (Bl. 2), Portierhäuschen (Bl. 3), Varianten Lageplan (Bl. 4 - 8), Trockenhaus für Furniere (Bl. 9), Kesselhaus (Bl. 10), Kessel- und Maschinenhaus (Bl. 11 - 13), Wellrohrkessel (Bl. 14), Büro- und Wohngebäude (Bl. 15, 16), Westgiebel des Furniertrockenhaus (Bl. 17) sowie Treppe am Furniertrockenhaus (Bl. 18) mit Grundrisse, Ansichten und Schnitte.
18 Bl. Handzeichnungen, Tranparentpapier.

Archivaliensignatur
E Rep. 400-13 (Karten) Nr. 218
Umfang
verschiedene Maßstäbe
Sonstige Erschließungsangaben
Format: verschiedene Formate

Kontext
E Rep. 400-13 (Karten) Nachlass A. Gustav Ernst >> 1. Pläne und Zeichnungen >> 1.5. Projekte in Berlin
Bestand
E Rep. 400-13 (Karten) Nachlass A. Gustav Ernst

Laufzeit
1919 - 1920

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919 - 1920

Ähnliche Objekte (12)