Urkunde

Vor Ernst tor Mollen, Richter der Stadt Telgte (Te

Regest: Vor Ernst tor Mollen, Richter der Stadt Telgte (Teig!) namens des Bischofs von Münster, verkaufen Johann Dune und seine Ehefrau Else, Bürger zu Telgte (Teiget), an Johann Rastorp, Kaplan zu Telgte (capellanario), einen halben Gulden rheinisch erblicher Rente für zehn Gulden rhein., deren Empfang sie quittieren. Die Rente ist jährlich auf Ostern (up die hochtyt Puschen) zahlbar aus ihrem Haus und Hof binnen Telgte, gelegen vor dem Markt zwischen den Häusern Cord Fabers und Everd Horstels. Zuvor ist darauf eine halbe Mark an die Herren von Sankt Mauritz fällig, im übrigen aber ist es unbelastet. Sodann ist die Rente zu zahlen aus zwei Stücken Land, gelegen vor Telgte auf der Horst (upper Horst) bei Hagemanns Kamp zwischen dem Land Johanns tom Mersche und dem Land der Telgter Kirche; dieses ist mit Ausnahme eines Scheffels Morgenkorn unbelastet; ferner aus einem Stücke Land von drei Scheffeln Roggensaat, gelegen auf der Horst und beschwert mit anderthalb Scheffeln Morgenkorn. Die Verkäufer leisten Währschaft für die Einhaltung der Rentzahlung und stellen als Sicherheit dafür ihre benannten Objekte sowie ihren ganzen Besitz. Die Rente ist jederzeit nach Zahlung aller möglichen Rückstände für zehn Gulden rhein. rückkaufbar. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Otto ton Berge, Hermann Frölike und Johann Emsportner.

Reference number
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 16
Formal description
Abschr.-Papier [aus einem Kopiar des 17. Jh.], das dem Schriftbild nach dem Notar Johannes Langen (Vgl. Rapiarium im Bestand Telgte A) zugeschrieben werden könnte.
Notes
Datum: MCCCCX° tertio [sic] in profesto Annunciationis beatae virginis Mariae

Context
Stadt Telgte Urkunden
Holding
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Date of creation
1493 März 24

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Last update
17.09.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1493 März 24

Other Objects (12)