Arbeitspapier | Working paper

Verifikation der Abrüstung von Kernmaterial

'Der Wechsel der amerikanischen Regierung gibt Anlass zur Hoffnung auf Fortschritte in der nuklearen Abrüstung. Ende Mai 2009 gelang der Genfer Abrüstungskonferenz ein großer Durchbruch. Es wurde beschlossen, dass die Verhandlungen zu einem Fissile Material Cutoff Treaty beginnen sollen. Dieser Vertrag soll jegliche Produktion von Nuklearmaterial für Kernwaffen verbieten. Dass eine Welt ohne nukleare Waffen ein großer Gewinn für die Sicherheit aller Menschen wäre, daran besteht kaum ein Zweifel - aber wie dahin kommen? Wie kann man die vielen auftauchenden technischen und politischen Schwierigkeiten bewältigen? Die Übergangsphase zu einer nuklearwaffenfreien Welt stellt eine besondere Herausforderung dar: Große Mengen an freiwerdendem waffentauglichem hochangereichertem Uran und Plutonium müssen technisch abgerüstet und irreversibel internationalen Safeguards unterstellt werden. Das wirft viele Probleme auf, u.a. durch veraltete Anlagen, geheime Informationen, undeklarierte Bestände oder die Verwendung von Nuklearmaterial für militärische U-Boote. Kaum zu lösende Probleme, meinen Skeptiker und Abrüstungsgegner. Die Autorin setzte sich gründlich mit den Einwänden gegen die Verifikation von Kernmaterial der Skeptiker auseinander und kommt zu einem anderen Schluss. Sie skizziert eine Reihe von Lösungsansätzen wie ein Fissile Material Cutoff Treaty mit einer möglichst vollständigen Verifikation, Deklarationen aller Bestände, Reform von Geheimhaltungsrichtlinien, Globalisierung des Zusatzprotokolls, Umstellung aller HEU-betriebenen U-Boote u.v.m., die eine Abrüstung auf Null sehr wohl realistisch erscheinen lassen.' (Autorenreferat)

Verifikation der Abrüstung von Kernmaterial

Urheber*in: Schaper, Annette

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Verification of the disarmament of nuclear material
ISBN
978-3-937829-83-8
Extent
Seite(n): 41
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
HSFK-Report (3/2009)

Subject
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Kernwaffe
Kontrollsystem
Rüstungsbegrenzung
Rüstungskontrolle
Rüstung
Abrüstung
Kontrolle
Atommacht
Rüstungskonversion
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schaper, Annette
Event
Veröffentlichung
(who)
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-283212
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schaper, Annette
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)