Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
In Memoriam Viri Summe Reverendi, Magnifici, ... Domin. Johannis Balthasaris Haberkornii, SS. Theol. Doctoris Longe Celeberrimi, Superintendentis Multis Locis ... Beate Defuncti D. XXX. Novembr. Anni M. DCC. VI. Cum Exequiæ Ipsi Fierent, Eo, Quo Fas Est, Comitatus Splendore, D. XI. Januar. A. M. DCC. VII. Dolorem Suum Contestari Voluerunt Gymnasii Collegae
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 13180649
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten ; 2°
- Sprache
-
Latein, Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 13180649
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lembke, Johann
Haberkorn, Johann Balthasar
Dürfeld, Jacob
Krüger, Heinrich
Otto, Joachim
Reinhold, Georg Christian
Schmid, Hermann Joachim
Thomas, Friedrich
- Erschienen
-
Gustroviæ : Typis Johannis Lembkii, Typograph. Aul. , 1707 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epikedeion ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
- Lembke, Johann
- Haberkorn, Johann Balthasar
- Dürfeld, Jacob
- Krüger, Heinrich
- Otto, Joachim
- Reinhold, Georg Christian
- Schmid, Hermann Joachim
- Thomas, Friedrich
Entstanden
- Gustroviæ : Typis Johannis Lembkii, Typograph. Aul. , 1707 -