Archivale
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 5
Enthält u.a.:
- Auslegung einer Leuchttonne am Kahlholzer Haken
- Umänderung der Leuchtfeuer Pillau und Memel
- Verbesserung der Befeuerung der Fahrrinnen bei Schwarzort
- Fahrrinne bei Schwarzort nach der Peilung vom Juni 1912, Lageplan 1.10.000
- Änderungen von Seezeichen und Landmarken bei Pillau und Brüsterort.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4785
- Alt-/Vorsignatur
-
W.11.2.1. Bd. 5
- Kontext
-
Ministerium der öffentlichen Arbeiten >> 04 Wasserbau >> 04.09 Leuchtfeuer- und Seezeichenangelegenheiten >> 04.09.02 Seezeichenangelegenheiten in einzelnen Regierungsbezirken >> 04.09.02.01 Seezeichen im Regierungsbezirk Königsberg >> 04.09.02.01.01 Überregionale Seezeichenangelegenheiten
- Bestand
-
I. HA Rep. 93 B Ministerium der öffentlichen Arbeiten
- Laufzeit
-
1910-1921
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1910-1921